• PMG-Pressestelle

PMG kündigt „Park@Night“-Tarif an

PMG kündigt „Park@Night“-Tarif an

"Park@Night“ heißt der neue Nachtparktarif, den die PMG als Park-Angebot für Abend- und Nachtstunden für den 1. Juli 2025 angekündigt hat. Oberbürgermeister Nino Haase und Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger, Vorsitzende des PMG-Beirats, haben das Angebot gemeinsam mit PMG-Geschäftsführer Ralf Sadowski der Öffentlichkeit im Stadthaus vorgestellt.

Oberbürgermeister Nino Haase zeigt sich hocherfreut über den neuen PMG-Service und betont: „Eine attraktive Lösung für das Nachtparken stand weit oben auf meiner Agenda. Ich freue mich sehr, dass wir nun ein richtig gutes und preisgünstiges Angebot entwickelt haben. Es ist anziehend für alle, die in der Innenstadt wohnen oder arbeiten und ihr Auto abends oder nachts abstellen müssen. Ich bin mir sicher, dass dieser neue Service nun sehr schnell in die konkrete Umsetzung kommt und wir attraktive Angebote für  potentielle Tiefgaragenkunden mit Blick auf die Nachtstunden anbieten können. Ich hoffe zugleich, dass die Offerte rege Nachfrage findet und wir in der Nutzung offener Stellflächen in Parkhäusern ein ganz neues Kapitel aufschlagen können. Dies auch, um zu einem spürbar geringeren Parksuchverkehr in stark nachgefragten Arealen der Innenstadt zu gelangen und - im Optimalfall - auf lange Sicht sogar Freiflächen zu generieren, die einer anderweitigen Nutzung für die Bewohner:innen der  Innenstadt zugeführt werden können. Wir werden das Angebot nach einem Zeitraum von drei Monaten mit der PMG evaluieren und über weitere Schritte entscheiden“, blickt Haase auf mögliche Entwicklungspotentiale.

Verkehrsdezernentin Steinkrüger betonte die Bedeutung des neuen Angebots: „Die Neuerung der nächtlichen Tarifanpassung  ist eine wichtige Erweiterung des Angebots für die Bewohnerschaft sowie der Pendler. Gemeinsam mit der PMG wurde ein Angebot erstellt, welches einen positiven Anreiz bietet, die Parkhäuser kostengünstig zu nutzen.“

Der neue Tarif soll ab dem 1. Juli 2025 in zwei Varianten eingeführt werden. Beide Modelle basieren auf einem Jahresvertrag, das den Nutzenden Zugang zu PMG-Parkhäusern in definierten Zeiträumen ermöglicht:

  • Tarifstufe 1: Für 16,99 Euro pro Monat kann von Montag bis Samstag jeweils zwischen 17 Uhr abends und 9 Uhr morgens sowie ganztägig an Sonn- und Feiertagen geparkt werden.
  • Tarifstufe 2: Für 26,99 Euro monatlich ist zusätzlich der gesamte Samstag ganztägig inkludiert.

Der Vertrag gilt für flexible Ein- und Ausfahrten in fünfzehn PMG-Parkhäuser. Zum Start des Tarifes sollen nach Möglichkeit noch zwei oder drei weitere Parkhäuser dazukommen.

In der Einführungsphase ab dem 01.07.2025 wird beobachtet, wie Park@Night angenommen wird und ob Veränderungen im Verkehrsgeschehen rund um die Parkhäuser erkennbar sind. „Wir untersuchen das Parkverhalten genau. Denn Überbuchungen – gerade in Parkhäusern bei Veranstaltungen – wollen wir unbedingt vermeiden. Es stehen in den teilnehmenden Parkhäusern nachts etwa 5.000 Stellplätze mit freier Platzwahl zur Verfügung“, betont PMG-Geschäftsführer Ralf Sadowski. „Für uns ist das Tarifangebot in der Nacht neues Terrain und wir sind sehr gespannt, wie die Menschen in Mainz das Angebot annehmen werden.“

„Wir haben lange am Tarifmodell gefeilt“, so Sadowski weiter. „Es soll preislich attraktiv sein und sich gleichzeitig technisch und im Verwaltungsaufwand gut umsetzen lassen.“ Die Ein- und Ausfahrt erfolge über Kennzeichenerkennung oder eine spezielle Parkkarte – ähnlich wie beim System Park&Go. Für diese Karte wird bei Neukunden eine einmalige Gebühr von 9,99 € erhoben.

Wer das im Tarif enthaltene Zeitfenster überschreitet, profitiert von den Park&Go-Konditionen, das heißt 10 Prozent Rabatt auf die zusätzliche Parkzeit. So muss das Auto z.B. nicht zwingend Montagmorgen um 9 Uhr das Parkhaus verlassen haben.

„Wir arbeiten intensiv an der Einführung des Park@Night-Tarifs. Obwohl das Angebot erst ab Juli bei uns buchbar ist, haben wir uns für eine frühzeitige Bekanntgabe entschieden. Dies gibt unseren Kundinnen und Kunden und allen Interessierten die Gelegenheit, sich frühzeitig mit dem neuen Tarifmodell vertraut zu machen und dessen Vorteile für sich zu entdecken. Park@Night ermöglicht es Nutzern, ihr Fahrzeug über Nacht zu einem festen, sehr günstigen Preis abzustellen. Die PMG-Parkhäuser bieten helle und komfortable Stellplätze an. Hier stehen die Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder direkter Sonneneinstrahlung geschützt“, erläutert Sadowski.

Die PMG ist seit über 40 Jahre als führendes Unternehmen in der Parkraumbewirtschaftung in Mainz tätig und betreibt derzeit 27 Parkhäuser mit rund 10.000 Stellplätzen.

Ab 1. Juli 2025 ist der neue PMG-Nachttarif Park@Night buchbar!

Mehr Infos unter ->Aktuelle Informationen. Folgt uns gerne auf Instagram und verpasst keine News: parken_in_mainz

Park & Go-Karte ab 01.02.2025 nicht mehr im Parkhaus Römerpassage

Auf Grund eines Betreiberwechsels kann die Park & Go-Karte im Parkhaus Römerpassage ab 01.02.2025 nicht mehr genutzt werden.