
Aktuelles rund ums Parken

PMG kündigt „Park@Night“-Tarif an
„Park@Night“ heißt der neue Nachtparktarif, den die PMG als Park-Angebot für Abend- und Nachtstunden für den 1. Juli 2025 angekündigt hat. Oberbürgermeister Nino Haase und Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger, Vorsitzende des PMG-Beirats, haben das Angebot gemeinsam mit PMG-Geschäftsführer Ralf Sadowski der Öffentlichkeit im Stadthaus vorgestellt.

Nils Teske verlässt die PMG
Zum Ende des Monats März 2025 verlässt Nils Teske auf eigenen Wunsch die MAG – Mainzer Aufbaugesellschaft mbH. Nils Teske kam 2014 zur MAG und war zunächst Assistent des kaufmännischen Geschäftsführers, später dessen Stellvertreter und seit 2019 kaufmännischer Leiter mit Prokura. Teske wurde im Januar 2019 Geschäftsführer der PMG Parken in Mainz GmbH und ab Januar 2020 Geschäftsführer der MAG.

Spende an Mainzer Tafel
Die MAG-Geschäftsführung setzte auch 2024 ein Zeichen der Solidarität, indem sie das Budget für Weihnachtskarten in eine wohltätige Initiative umwandelte. Statt der traditionellen Grußkarten entschied sich das Unternehmen, die Mittel direkt an eine karitative Einrichtung zu spenden. „Wir unterstützen ohnehin ganzjährig eine Reihe von Vereinen und Institutionen mit Parktickets unserer Tochter PMG Parken in Mainz GmbH. Bei der Mainzer Tafel finanzieren wir darüber hinaus einen Dauerparkplatz und wollten dieses Engagement noch unterstreichen, in dem wir zum Jahreswechsel der Mainzer Tafel einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro überreicht haben, damit sie auch weiterhin Menschen helfen können, die dringend Hilfe benötigen “, so MAG-Geschäftsführer Ralf Sadowski.

Innovative Parktechnik bei der PMG
Die ersten sechs Parkhäuser der PMG Parken in Mainz GmbH wurden auf das fortschrittliche und benutzerfreundliche System der automatischen Schrankenöffnungen mittels Kennzeichenerkennung umgestellt. Tatsächlich ist das Ein- und Ausfahren in den entsprechend umgerüsteten Parkhäusern der PMG schneller, komfortabler und umweltfreundlicher geworden. „In diesem Jahr haben wir die innovative Kennzeichenerkennung bereits in den Parkhäusern Rathaus, Schillerplatz, Rheinufer, Theater, Kronberger Hof und Große Bleiche umgesetzt“, freut sich PMG-Geschäftsführer Ralf Sadowski.

Smart Web Pay als neue Zahlungsmethode
Die PMG Parken in Mainz GmbH bietet seit dem 12. Juli 2024 im Rahmen eines Pilotprojektes im Parkhaus Rathaus die zusätzliche Zahlungsmethode Smart Web Pay an. Nach der erfolgreichen Umstellung auf Kennzeichenerkennung im letzten Jahr geht die PMG damit einen weiteren Schritt in Richtung digitaler und benutzerfreundlicher Parklösungen

Martin Dörnemann in Ruhestand verabschiedet
Nach 15 Jahren als Geschäftsführer der Mainzer Aufbaugesellschaft (MAG) und der PMG Parken in Mainz GmbH wurde Martin Dörnemann am 27. März 2024 im Bürgerhaus Finthen im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase würdigte den Architekten Dörnemann als „wegweisenden Gestalter und Projektentwickler, der durch Leidenschaft und Hingabe seine Berufung gelebt und durch gute Führung andere mit in seinen Bann gezogen hat“.
Ab 1. Juli 2025 ist der neue PMG-Nachttarif Park@Night buchbar!
Mehr Infos unter ->Aktuelle Informationen. Folgt uns gerne auf Instagram und verpasst keine News: parken_in_mainz
Park & Go-Karte ab 01.02.2025 nicht mehr im Parkhaus Römerpassage
Auf Grund eines Betreiberwechsels kann die Park & Go-Karte im Parkhaus Römerpassage ab 01.02.2025 nicht mehr genutzt werden.